Bauknecht Herd Elektroherd ELZG 1480?? Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Schnellkochplatte Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 824774
henter1 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: magdeburg
|
|
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Schnellkochplatte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ELZG 1480??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo Forum!
Ich habe da ein kleines Problem bzw eine Frage!! Habe meine Küche von meinem Vormieter abgekauft, da sie selbst nach ca 15Jahren noch super in Schuß ist!! Leider hatte er keine Bedienungsanleitungen für die Elektrogeräte mehr und nun kamen ein paar Fragen auf!!
Ich habe keine Ahnung ob es so von Bauknecht gewollt ist oder ob es ein Defekt im Schalter bzw. im Thermostat, falls es da sowas gibt, ist!
Also zum Problem schalte ich meine Schnellkochplatten an, so heizen sie ununterbrochen auf jeder Position! Selbst wenn ich Sie auf Postion 1 stelle!! Also warmhalten auf Postion eins geht garnicht!! Da ist mir schon so manchen Essen !
Wäre schön wenn einer von euch, der auch so einen Herd bzw eine Schnellkochplatte hat mir sagen kann ob das normal ist! Bzw. ob irgendwas daran defekt ist! Falls jemand noch ein paar Bedienungsanleitungen zum E-Held + Keramikhochfeld + Einbauofen hat und sie mir schicken könnte wäre ich auch sehr dankbar!! Da ich ja auch eine Elektronikschaltuhr besitze aber leider nicht deren Funktionen kenne!!! Hoffe ihr habt meine Probleme verstanden!?!?!
mfg Henter |
|
BID = 824878
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Leider kenne ich dieses Modell nicht.
Aber was verstehst Du unter "Schnellkochplatte"?
Sind das denn noch so überstehende schwarze Gußplatten oder doch ein Glaskeramikfeld?
Rasten die Einstellknebel in 7 Stufen oder lasssen sie sich weitgehend stufenlos drehen?
Erst Vermutung:
Energieregler defekt.
Schon versucht, die Unterlagen vom Hersteller zu bekommen?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 824902
henter1 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: magdeburg
|
hi sam,
Zitat :
|
Leider kenne ich dieses Modell nicht.
Schon versucht, die Unterlagen vom Hersteller zu bekommen? |
da ich wie schon gesagt die Küche von meinem Vormieter erworben habe und der keine Unterlagen hatte und der auch anscheinend den Herd immer gründlich geputzt hat, ist auf den Schildern kaum noch was zu erkennen! Also ist die Modellbezeichnung Bauknecht ELZG1480.. nur eine Vermutung aufgrund einer Recherche hier im Forum und bei goo...!
Die Unterlagen werden nicht mehr von Bauknecht vertrieben, da es sich schon um eines der älteren Geräte (schätze mal so auf 10-15 Jahre) handelt!! LOL
Sie haben mich an eine von Ihnen beauftragten Druckerei (glaube ich jedenfalls, dass das eine ist) verwiesen und die wollen pro Dokument 10€ haben!! Das sind ca 30€ für Uhr, Keramikkochfeld und Herd plus Versand. Und da ich nichts genaueres weiß, möchte ich nicht 30€ aus dem Fenster werfen!! Deshalb suche ich jemanden der eventuell so einen E-Herd hat bzw. hatte und solch Unterlagen noch besitzt oder jemanden kennt!
Das ist auch der Grund dafür, dass ich nicht weiß ob ich was in der Bedienung falsch mache!
Zitat :
|
Aber was verstehst Du unter "Schnellkochplatte"?
Sind das denn noch so überstehende schwarze Gußplatten oder doch ein Glaskeramikfeld?
Rasten die Einstellknebel in 7 Stufen oder lasssen sie sich weitgehend stufenlos drehen?
Erst Vermutung:
Energieregler defekt.
|
Es handelt sich dabei um ein Glaskeramikkochfeld (heißt das so, dachte dass die alle cErA..-Feld heißen!  ). Ich habe laut Skala der Drehschalter 12 Stufen, die stufenlos regelbar sind!!! Die zwei rechten "Platten/Kochzonen" sind die "normalen" und die beiden linken sind die "Schnellkochplatten/-Zonen" oder die mit einer Zusatzfunktion, da hier auf den Drehschaltern hinter der 12 noch eine weitere Funktion -2 konzentrische Kreise (wo ich vermute das es sich um die Schnellkochfelder handelt)- abgebildet sind!! Diese Schalter kann ich auch ziehen und diese haben als einzige bei der Position 7 einen kleinen "Widerstand" (mit einer Art Klickgeräusch) beim drehen!
Könnt es auch sein, das der Vormieter das Kochfeld ausgetauscht hat und das Glaskeramikfeld, die Funktionen nicht hat/unterstützt?? und deshalb nur die beiden Platten durchgängig heizen?!?!
Hoffe der Text ist eindeutig und nicht zu lang!!
mfg Frank
|
BID = 824908
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
BID = 824923
henter1 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: magdeburg
|
Danke Peter,
Aber hier kann ich auch nicht erkennen ob es die richtige ist! Auch kann ich nicht sehen welche für das kochfeld, welche für die Eloktronikuhr und welche für den Herd ist!!
Also würde ich auch hier die katze im sack kaufen!?!?!?
mfg
|
BID = 824948
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Heißt das, daß von den 4 Platten 2 gar nicht heizen, dafür die anderen beiden nur mit voller Leistung?
Was Du beschreibst, sind sog. Energieregler.
Wenn die mit der Zeit kaputtgehen, passiert genau das (nurmehr "volle Pulle" - unabhängig von der Einstellung).
Das ist also nicht normal oder gar gewollt, sondern ein häufig vorkommender Fehler.
Die mit der Zugfunktion sind für Kochzonen, von denen man einen Teil (größerer Durchmesser oder oval statt rund) damit zuschalten kann.
"Schnellkoch" ist daran gar nichts. Nur Glaskeramikfelder des Herstellers SCHOTT dürfen den Markennamen mit dem Zeh tragen. Und die Jungs mahnen gerne das Forum ab, wenn dieser Begriff hier verwendet wird. Daher bitte NUR den Gattungsbegriff nutzen!
Für ne Anleitung oder Tipps zur Bedienung wäre es sehr hilfreich, wenn Du Fotos zeigen könntest!
Bilder bitte direkt ins Forum hochladen und dabei nicht die Vorschau betätigen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Apr 2012 17:09 ]
|
BID = 824976
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Der häufigste Fehler ist der BI-Metallstreifen, der keinen Kontakt mehr gibt. Durch die Bewegung wird die Kontaktbahn auf dem Keramikblättchen abgerieben.
Anbei Fotos:
Gruß
Peter
|
BID = 825108
henter1 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: magdeburg
|
Hi Sam
Zitat :
|
Heißt das, daß von den 4 Platten 2 gar nicht heizen, dafür die anderen beiden nur mit voller Leistung? |
Nein es heizen alle vier Platten. 2 davon (die rechten) heizen so wie eine "normale" Platte je nach Schalterstellung heizen soll! Die beiden linken (also die mit den Zusatzfunktionen) heizen fast durchgängig! Heizen-kurzes ausschalten-heizen...!
Zitat :
|
Was Du beschreibst, sind sog. Energieregler. Wenn die mit der Zeit kaputtgehen, passiert genau das (nurmehr "volle Pulle" - unabhängig von der Einstellung). Das ist also nicht normal oder gar gewollt, sondern ein häufig vorkommender Fehler. "Schnellkoch" ist daran gar nichts. Die mit der Zugfunktion sind für Kochzonen, von denen man einen Teil (größerer Durchmesser oder oval statt rund) damit zuschalten kann.
|
In einem anderen Forum (welches ich komischer weise nicht mehr finde) habe ich was von "Ankochautomatik-Kochstellen" gelesen --> vorne&hinten Links! Wenn man in den Schalterpositionen 1-7? am Schalter zeiht dann geht die Ankochfunktion an und man anstelle von Normal mit nahezu voller Leistung!!! und das Ganze soll dann ca 10 Minuten andauern und danach automatisch zurückschalten!! In den hinteren Schalterstellungen (8-12) soll sie nicht funktionieren! Das würde das "klickgeräusch" erklären! Wenn man die beiden linken Schalter ganz bis zum Anschlag "durchdreht" (über Pos.12 hinaus und danach auf die gewünschte Stellung drehen) kann man wohl eine zweite Kochzone zuschalten und die Platte vergrößern (vielleicht deshalb die 2 konzentrischen kreise??)! Deshalb suche händeringend nach den Bedienungsanleitungen (kostenlos wenn möglich, siehe vorherigen Post von mir!)!!!!!
Zitat :
|
Für ne Anleitung oder Tipps zur Bedienung wäre es sehr hilfreich, wenn Du Fotos zeigen könntest! |
Werd heut Abend mal den Herd fotografieren und die Bilder Hochladen!!
Zitat :
| Der häufigste Fehler ist der BI-Metallstreifen, der keinen Kontakt mehr gibt. Durch die Bewegung wird die Kontaktbahn auf dem Keramikblättchen abgerieben.
|
Hi Peter, heißt das ich soll diesen Schalter/Regler ausbauen und die Kontakte prüfen????
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: henter1 am 13 Apr 2012 10:13 ]
|
BID = 825242
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Evt. kann man durch Verbiegen des Schleifkontaktes eine Reparatur für eine gewisse Zeit durchführen.
Gruß
Peter
P.S.
Sollte der Kontakt allerdings so aussehen wie auf dem Foto, dann hilft nichts mehr.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 13 Apr 2012 23:51 ]
|
BID = 825778
henter1 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: magdeburg
|
Zitat :
Otiffany hat am 13 Apr 2012 23:30 geschrieben :
|
Evt. kann man durch Verbiegen des Schleifkontaktes eine Reparatur für eine gewisse Zeit durchführen.
|
Hallo Peter
ich werd mal schauen wie ich den Schalter demontiert bekomme! und dann poste ich ein Bild!!
Wie versprochen erst mal die Bilder meines Herdes! Hoffe lade sie richtig hoch!!!
Ach ja habe noch mal genau auf das Schild im Rahmen des Einbauherdes geschaut (mit lupe und mit Lampe) und da stand ELMG1480ws! Den Rest werd ich Morgen (heute ist doch Fussball  ) probieren zu entziffern! Vielleicht kann ich ja doch noch etwas mehr entziffern!!!
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812885 Heute : 8295 Gestern : 8485 Online : 296 25.4.2025 22:10 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,179593086243
|